
Unser Ziel
1,2 Milliarden Menschen weltweit haben noch immer keinen Zugang zu Elektrizität. Ein zuverlässiger, erschwinglicher und umweltfreundlicher Zugang zu elektrischer Energie ist aber die wesentliche Voraussetzung für die erfolgreiche Armutsbekämpfung in Entwicklungsländern.





Unser Ziel
Die PowerOneForOne Foundation möchte das Leben der bedürftigsten Menschen in den Entwicklungsländern deutlich verbessern, indem bezahlbare Energie-Lösungen mit sauberer Energie in Gegenden ohne Elektrizität zur Verfügung gestellt werden.
Mit sogenannten "small-solar-homesystems" für Haushalte in abgelegenen Gemeinden, bieten wir eine Quelle für verlässliche und saubere Energie an.
Durch den Zugang zu elektrischem Strom verbessern wir die Existenzgrundlage der ländlichen Bevölkerung und schützen zugleich die Umwelt.
So haben z.B. die Kinder mehr Zeit zum Lesen und Lernen sowie für familiäre Aktivitäten. Das ist die Grundlage für die Entwicklung von besseren Qualifikationen und steigenden Chancen auf zukünftige Beschäftigung.
Was sind SDG?
Die Initiative der PowerOneForOne Foundation gGmbH unterstützt die Ziele der Vereinten Nationen zur Entwicklung von nachhaltiger Entwicklung (SDG = Sustainable Development Goals). 17 Ziele wurden durch die UN mit dem Ziel formuliert, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und Wohlstand für alle bis zum Jahr 2030 zu erreichen.
Mit der PowerOneForOne Foundation gGmbH unterstützen wir folgende 5 dieser Ziele:
SDG 3:
Gesundheit und Wohlbefinden
Gesundes Leben sicherstellen und Wohlbefinden für Alle in jedem Alter fördern
SDG 4:
Gute Ausbildung
Inklusive, gerechte und hochwertige Ausbildung sicherstellen und lebenslanges Lernen für Alle fördern
SDG 7:
Bezahlbare und saubere Energie
Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für Alle sicherstellen
SDG 13:
Klimaschutz
Dringend Maßnahmen ergreifen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen
SDG 17:
Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Möglichkeiten der Umsetzung stärken und globale Partnerschaften für nachhaltige Entwicklung erneuern